LPD 2023.1 - Nachlese

Der LPD 2023.1 am 20. Mai in der Nordstadt:

 

Unseren LPD 2023.1 haben wir wieder an einem Samstag bei herrlichem Wetter beim Theo in der Nordstadt durchgeführt. Wir konnten diesmal eine Reihe von verschiedenen Projekten unserer aktiven Mitstreiter vorführen. Zum einen eine lowpower Desktop Anwendung mit RasPI 4 und Bruno hat uns seinen Entwicklungskoffer zum RasPI mitgebracht. In alter Tradition waren auch wieder die Funkamateuere aus dem Distrikt Franken bei uns zu Gast und haben u.a. eine LoRaWan Applikation sowie über einen externen Monitor uns und den Gästen das Brandmeister-Funknetz näher erläutert. Neben den obligatorischen Linux Rechnern hat der Enrico auch u.a. wieder seine Button-Maschine mitgebracht. Natürlich kamen auch wieder unsere Reel-Boards zum Einsatz.    

In der Summe waren wir von der LUG und den Funkern 10 Personen, die sich um die Gäste kümmern konnten. In der Regel ist unser Mai LPD nicht stark besucht, da die Leute dann verstärkt Outdoor Aktivitäten nachgehen und sich daher gemäß unserer Erfahrung nicht hinter irgendwelchen Rechnern hinsetzen wollen. Dennoch haben 10 Gästen den Weg zu uns gefunden und haben sich über freie Software und Linux informieren können. Ein Gast hat sogar sein Desktop-Rechner mitgebracht und wir konnten uns um sein Problem mit Erfolg kümmern. Uns hat es gefallen, wenngleich bei der Anzahl der Gäste noch Luft nach oben gewesen wäre.  

Vielen Dank für Euren Einsatz.

 

Wir haben auch diesmal wieder einige Bilder von diesem Ereignis aufnehmen können. Anbei wie gewohnt eine Collage:

 

Einige Impressionen von unserem Nachmittag. Draufklicken, dann wird es größer.

 

 

 

Wir von der Linux User Group Nürnberg sagen Danke an:



- die Amateurfunker des DARC Distrikt Franken für Ihren Beitrag und ihre PR Aktionen speziell auf ihren Funkkanälen. So waren wir diesmal auch in der Zeitschrift "Funk Telegramm 6/2023" mit einem Terminhinweis auf unsere Veranstaltung vertreten.

- auch an unsere Mitstreiter, die mit ihren Ausstellungsstücken einen sehr hohen professionellen Anspruch gerecht wurden,

- und natürlich vielen Dank an unsere Gäste, die trotz gutem Wetters den Weg zu uns und zum Theo fanden.

 


 

Wir freuen uns schon heute auf den nächsten LPD 2023.2 am 18. November wieder

in Kooperation mit dem FabLab Region Nürnberg

 

 ****

 

Mitmachen. Dabeisein. Vernetzen. Mitdiskutieren. Gemeinschaft. Werteschaffen 

 

 

LPD Vorträge 2023.1

 

Bei unserem Frühjahrs-LPD halten wir keine Vorträge.
 
Es gab ein "Meet and Greet" mit den Amateurfunkern aus dem Distrikt Franken sowie mit den Mitgliedern der LUG Nürnberg.

 

Impressum

 

Diese Webseite wird für die LUG Nürnberg betrieben von:

Jens: 

email:  jens[at]lug-noris.deDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Webhosting)

WebHoster : STRATO AG

 

Webgestaltung, Angaben gemäß § 5 TMG:

 
Jürgen:

eMail:  juergen[at]lug-noris.de

(JMK, CMS Admin, Orga, Design)

 
 
Web:
 
 
 

Anschrift:
Jürgen Körner, Schongauerstr. 9, 90408 Nürnberg
 
Ansprechpartner für die Organisation:
- des LUG-Nürnberg LPD
- des LUG Beitrages zur Hack&Make
 
 

 Seite online seit  30.01.2016

 

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Jürgen Körner, Adresse siehe oben.

 

 

 

 

Wichtige Hinweise:

Die LUG Nürnberg bietet ihre Hilfestellungen ohne Gewinnabsicht auf ehrenamtlicher Basis an.
 Die Akteure der LUG sind "nur" normale Linux Nutzer. Professionelle Unterstützung können und wollen wir nicht leisten.
Bei diesbezüglichem Bedarf wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Dienstleister.
 
Die Anwendung unserer Tips erfolgt ebenfalls auf eigenem Risiko. Wir sind bemüht, möglichst exakte Befehlsfolgen
anzugeben, dennoch ist nicht immer auszuschließen, das sich diese nicht wie erwünscht auf dem Zielsystem verhalten.
Wir bitten daher um Verständnis.
 
Wir sind echte Linuxianer, frei und unabhängig und gehören daher
keiner kommerziellen Interessengruppe oder kommerziellen Organisation an.
 
 

 

Unsere Beiträge hier und an anderen Stellen werden nur mit natürlicher Intelligenz erstellt.

Wir sind der Auffassung, dass der Mensch über das was er schreibt auch nachdenkt und reflektiert. Das kann keine KI leisten.
Weiterhin wollen wir zu der erwartenden digitalen Demenz der Weltbevölkerung keinen Beitrag leisten oder dazu gar animieren.
 
 
 
Verwendung unserer Inhalte:
 
Die Verwendung unserer selbst erstellten Inhalte ist frei und diese sind auch kommerziell nutzbar.
Die Einstellung dieser Inhalte in externen Online-Plattformen sowie auf
externen Webseiten ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
 

 Alle Angaben ohne Gewähr

 

Quellen:

Bild "Tux" © by Larry Ewing, Simon Budig, Anja Gerwinski

Freie Grafiken: www.pixabay.com

 

Wir verwenden das Joomla Template "T3_bs3_blank"
von t3-framework.org in einer von uns angepasster Form.


  Wir verwenden Grafiken und Schriftarten aus freien Quellen:

Schriftart suplexmentary-comic:
 

Tux, basierend auf dem Original von Larry Ewing, in der Fassung von Victormoz.
die Grundlage für die Zuhörer: Contributor nicubunu unter CC0 1.0 von OpenClipart.

Hintergrundbild Pinguin im Eis aus pixabay.com, Sachsanjoy. Von uns hier mit GIMP modifiziert.

Für die Gestaltung dieser Webseite kommt nur freie Software zum Einsatz.

 

Die alten Linux-Impressionen stammen von Klaus.

Der Nürnberger Tux auf unserer Hauptseite hat unser Christian gezeichnet. Vielen Dank dafür.

Unser Logo mit dem TUX und der Burg im Hintergrund zeigt die Kaiserburg mit Sinwellturm
von der Südseite und wurde im Bereich der Lorenzkiche aufgenommen und mit GIMP aufbereitet.

 Die Fotos auf der Innenseite des Flyers stammen von unserem Jens.

Alle weiteren Bilder außer das Bild der Seite "align", das Bild vom FabLab Nürnberg,
die Karten von openstreetmap, die Cartoons von stickycomics,
das Logo der SUSE Linux GmbH, sowie das Logo zum Linux-Presentation-Day:

Jürgen Körner  für LUG Nürnberg (align)

Restliche Bilder siehe Bildverzeichnis.
 
 
 
 

 
 Frankentux
 
 
 
Logos und Warenzeichen:
 
Der Frankentux sowie das Logo der Burg mit dem Tux sind Eigentum der LUG-Noris.
 
Alle sonstigen Logos und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
 
 
 
 
Weitere Angaben:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads (soweit nicht anders gekennzeichnet) und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Auf unseren Veranstaltungen werden vereinzelt Bilder aufgenommen, die dann hier auf dieser Webseite oder in Veranstaltungskalendern im Sinne der Berichterstattung/Vorankündigung veröffentlicht werden können. Wenn Sie auf einer unserer Veranstaltungen nicht fotografiert werden wollen, so sagen Sie uns bitte vor Ort Bescheid. Wir werden dieser Bitte selbstverständlich nachkommen. 
 
 

Datensicherheit auf lug-noris.de

Wir von der Linux User Group Nürnberg nehmen Datensicherheit sehr ernst. Wir selbst verwenden keine Cookies für ein "verbessertes Benutzererlebnis", sonstige Trackingverfahren oder sogenannte  Analysetools. Für die rein technische Funktion einer Webseite sind entgegen den Beteuerungen auf manchen Webseiten zwingend keine Cookies notwendig. Aber wir leben in einer vernetzten und zunehmend in allen Bereichen kommerzialisierten Welt und daher können wir nicht ausschließen, dass das von uns verwendete CMS sowie die dort integrierten Addons heute oder zukünftig dennoch Daten im Hintergrund erfassen und diese ggf. an Dritte übermitteln können. Hierauf haben wir jedoch von der Linux User Gruppe keinerlei Einfluss.
Wenn Sie mit dem Inhalt dieses Hinweises nicht einverstanden sind, dürfen Sie zumindest diese Seite leider nicht mehr besuchen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
 

Datenschutz auf lug-noris.de (im Sinne der DSGVO)

Der Websitebetreiber von lug-noris.de nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir selbst verwenden hier auf dieser Webseite für unsere Zwecke keine Cookies.

Wir von der LUG Nürnberg setzen für unsere Arbeit das Entwicklerrepository GitHub ein. Anbieter dieser Dienstleistung ist die GitHub Inc, 88 Colin P. Kelly Jr St, San Fransisco, CA 94107 USA. Nur wenn man dort mit seinem Konto einloggt ist, wird ggf. GitHub das Surfverhalten dem persönlichen Profil zuordnen. Dies kann man verhindern, wenn man sich dort nicht anmeldet. Weitere Informationen zum GitHub Datenschutz findet man unter help.github.com/en/articles/github-privacy-statement.

Auch der Provider dieser Seiten (STRATO AG) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese beinhalten: Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Daten, die über ein Kontaktformular auch anonym eingegeben werden können, werden uns als eMail gesendet. Diese Mails inklusive Inhalt sind zweckgebunden und werden nach Wegfall des auf der entsprechenden Kontaktseite angegebenen Erhebungsgrundes komplett gelöscht. Ebenso werden Anfragen zur Übermittlung der Zugangsdaten zum virtuellen Linux-Treff Nord nach Beendigung der jeweiligen Konferenz gelöscht. Die ausgedruckten Vereinbarungen zur Linux-Installation verbleiben in ihrer Papierform und werden nicht elektronisch verarbeitet. Ebenso verwenden wir (die lug-noris.de) hier keinerlei sogn. "Analysetools", die eventuell das Besucher- und Surfverhalten dem Toolhersteller mitteilen können (sogn. Tracking). Bei event. Fragen wenden Sie sich bitte an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! von lug-noris.de

Wir weisen ebenso darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

Linux Presentation Day 2023.1

 

Logo vom Linux Presentation Day

 

 Der LPD 2023.1 fand wieder am

20. Mai 2023 beim Theo statt.

 

 

Wo:

Sportgaststätte des Turnerbundes St.Johannis 1888

Schnepfenreuther Hauptstr. 19.

90425 Nürnberg

Webseite des Turnerbundes: www.tbj1888.de

 

Für Speis und Trank ist hier bei

Theo wie immer bestens gesorgt (auf eigene Rechnung).

Ab 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit dort etwas zu Essen,

dann geht es mit Linux los.

 

 

Wann:

von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr (+ openend)

 

 

Was:

Präsentationen:

 - Linux und Hardware für den Funkamateur

- Linux am Schlüsselbund. Wie geht das?

- Wir aktualisieren unsere Freifunk-Router

- RasPi als nachhaltiger Desktop-Rechner

- Smartphone als Desktop-Ersatz

- Linux zum Ausprobieren auch auf alte Rechner

- Sie Fragen und wir Antworten

- Was ist Linux und wie kann man es anwenden?

u.v.m.

 

Wer:

Ihre LUG Nürnberg lädt ein.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

 

 Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.

 

 Warum:

Was ist Linux? Sie haben vielleicht noch ein altes Notebook im Schrank liegen und würden es gerne sinnvoll weiter verwenden? Sie vertrauen ihrem aktuellen produktiven Rechner wegen den vielen Viren und Spähprogrammen nicht mehr? Sie suchen nun nach einer Alternative? Linux wäre da eine. Schauen Sie doch einmal kostenlos und unverbindlich bei uns vorbei. Wir werden rund um das freie Computer Betriebssystem Linux und um quelloffene Programme wieder einen interessanten Nachmittag für Sie vorbereiten. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Es werden je nach Wunsch verschiedene Aspekte der Linux Nutzung angesprochen, auch gerade für den Einsatz auf älteren Rechnern.
 
Probieren Sie das alternative Linux-Betriebssystem an verschiedenen Notebooks vor Ort aus, "spielen" Sie mit den verschiedenen Linux-Varianten und sehen Sie selbst, wie einfach und unkompliziert Programme wie z.B. Officepaket, Webbrowser oder Grafikprogramme unter Linux funktionieren. Es kommt auch wieder unser neues RasPI GPIO Board mit einer Demosoftware zum Einsatz. Damit kann man mit Linux auch z.B. Ausgangssignale schalten.

 

Ihr seid Schüler und wollt wissen, was sich hinter den Begriffen „Internet of Things“ oder „Industrie 4.0“ verbirgt? Ihr wollt wissen, ob die „Digitalisierung“ eine für Euch zukünftige berufliche Chance sein kann? Dann kommt doch einfach am 20. Mai vorbei und lasst Euch von uns erklären, was sich wirklich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie Ihr den Einstieg in vielleicht eine der vielen beruflichen Möglichkeiten schaffen könnt.

 

Hier noch ein Artikel von uns zum LPD 2023.1 im Marktspiegel.

 

 

 

Bildverzeichnis

An diese Stelle werden die Quellen der hier verwendeten Bilder genannt:

 

Startseite
Kopf-Logo: LUG Nürnberg,
Adventskranz: goodbargainmitersawdw703.blogspot.com
Grafik Tux mit Schild: Christian.
Notebook und Frau: www.pixabay.com
Logo NoAI: Vorlage pixabay, modifiziert von LUG Nürnberg, frei verwendbar.
Die LUG Nürnberg
Foto: LUG Nürnberg,
Bild align: www.align.de
Unsere Aktivitäten
Tux Asterix, Obelix:
http://crevette63410.centerblog.net   


Bilder: Christian, Jürgen
Unsere Motivation Bilder: www.pixabay.com
Linux-Treff Nord
Figuren, CD mit Schloss: www.pixabay.com,
Impression LTN: Jürgen,
Papier-Pinguin: Jürgen,
Karte: openstreetmap.de
Info Flyer Fotos Innenseite: Jens, sonstige Grafiken www.pixabay.com und openstreetmap.de
Was ist Linux
Bilder: Jürgen
Aktuelles
Bild Pinguine: Jürgen,
Bild embedded world: Jürgen,
"Logo" von www.align.de,
TUX-Maler von
Download Bilder: Jürgen, Material für Collage: Klaus
Bildergalerie Bilder: LUG Nürnberg.
Linux Messer Foto: LUG Nürnberg.
Sonstige Veranstaltungen Impressionen: Jürgen
Archiv  
Bilder: Jürgen
Projekte: LUG Nürnberg
Treiber und Manual: www.waveshare.com
Installationsvideo: www.youtube.de
Vintage-Linux: Scans aus c't 1/1995
Kontakt
Bild Linux-Messer: Jürgen
Impressum
PNG-Tux mit Frankenrechen: Jürgen

 

Bild "Tux" © by Larry Ewing, Simon Budig, Anja Gerwinski

Tux, basierend auf dem Original von Larry Ewing, in der Fassung von Victormoz.
die Grundlage für die Zuhörer: Contributor nicubunu unter CC0 1.0 von OpenClipart.

Termine Linux-Treff Nord

01.06.2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Realer Linux-Treff Nord
08.06.2023
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Virtueller Linux-Treff Nord

Termine Linux Presentation Day

18.11.2023
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Linux Presentation Day 2023.2

Termine der "align"

06.06.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"
04.07.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"

Sonstige Termine

08.06.2023
17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Gulaschprogrammiernacht Karlsruhe
09.06.2023
10:00 Uhr - 00:00 Uhr
Gulaschprogrammiernacht Karlsruhe