Wir sind eine Gruppe von ca. 10 aktiven Personen aus dem Nürnberger Raum, die sich aus unterschiedlichen Gründen für das freie Betriebssystem Linux einsetzen und sich in ihrer Freizeit hierfür ehrenamtlich engagieren. Wir sind jedoch nur als lose Gruppe und nicht als Verein organisiert. Wir treffen uns zum einen im Linux-Treff Nord, zum anderen immer zwanglos am Dienstag nach Vollmond im Restaurant Delphi in der Innere Laufer Gasse 22. Dort werden nicht nur Linux-Themen besprochen. In einer Videopräsentation stellen wir uns etwas detaillierter vor. Wir freuen uns über jeden, der sich für Linux und freie Software interessiert und sich in der Linux-Gemeinschaft einbringen will. Einfach eine Mail mit Betreff "Videokonferenz" an uns senden.
Im Linux-Treff Nord können wir Ihnen bei der Installation von Linux auf Ihrem PC oder Notebook Hilfestellung zur Selbsthilfe geben sowie Fragen zur freien Software erörtern.
Die aktiven Linuxer von der LUG-Nürnberg (align), mit Tux als "Chef" auf der HnM2018.
Wenn Sie nun mehr über Linux im persönlichen Gespräch erfahren wollen und auf der Suche nach lokalen Ansprechpartnern sind, so können wir Ihnen gerne dabei behilflich sein. Wir können Ihnen auch bei folgenden Themen zusätzlich Unterstützung anbieten:
- Fragen zur Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) erörtern.
- dazu passende gemeinsame Messe-Besuche planen.
- Hilfestellungen bei Fragen zu bestehenden Linuxinstallationen geben.
Geschichtliches über die "ALIGN" und über uns:
Die Allgemeine Linux Interessierten Gruppe Nürnberg (ALIGN) wurde 1995 gegründet. Ab dem Jahre 2002 wurde es etwas ruhiger um die LUG. Einige Unverdrossene trafen sich in den Folgejahren weiterhin zum Austausch in einer Gaststätte (Landbierparadies).
|
Seit dem Februar 2012 findet man sich regelmäßig im Delphi in der Innere Laufer Gasse 22 immer Dienstags nach Vollmond ein.
Wiederbelebt wurde die LUG Nürnberg am 04. August 2015. An diesem Abend wurde durch die Teilnehmer des Vollmondtreffens Jens, Klaus und Jürgen beschlossen, am Linux Presentation Day 2015.2 in Nürnberg mit eigener Organisation teilzunehmen. In der Folge entstand Ende Januar 2016 eine neue Webseite (2020 aktualisiert) und etwas später konnten wir im März des gleichen Jahres beginnen, unseren ersten Linux-Treff Nord mit großer Resonanz durchzuführen.
Jeder ist dort gern gesehen, auch Neulinge oder Linux-Nutzer mit speziellen Fragen. Die aktuellen Termine für die Vollmondtreffen finden Sie unter "Terminkalender" sowie auch die Zeiten für den Linux-Treff Nord. Einfach mal vorbeischauen.
Im weltweiten Netz sind wir unter zwei Adressen erreichbar:
Befreundete LUGs:
Im Großraum Nürnberg sind wir nicht die einzige aktive LUG. Hier in der Umgebung gibt es eine Reihe von verschiedenen Gruppen, die alle einen anderen Schwerpunkt von Linux abdecken. An dieser Stelle erfolgt eine Auflistung dieser LUGs, sodass der interessierte User sich zusätzlich ohne Umwege an die für ihn passende Gruppe wenden kann:
- Das LINUX Cafe im BZ (Bildungszentrum, am Gewebemuseumsplatz):
http://wiki.gluga.de/veranstaltungen-details-linux-cafe.html
- Die Seite der GLUGA:
- Die Seite der Ubuntuusers Nürnberg:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/...-monatliche-treffen-der-ubuntus-/
- Ein bisschen weiter weg, in Amberg:
Unsere Motivation:
Die LUG-Nürnberg hat sich einige Aufgabenschwerpunkte gesetzt, die allesamt ehrenamtlich betreut werden. Zu den Hauptzielen gehören einmal unseren Beitrag zur weiteren Verbreitung von freier Software im Allgemeinen und Kenntnissen zum freien Betriebssystem LINUX im Speziellen zu leisten und diese der Öffentlichkeit näher zu bringen. Dazu betreiben wir im Norden Nürnbergs einen Linux-Treff, an dem nicht nur bei Bedarf Linux-Betriebssysteme auf mitgebrachten Rechnern installiert werden kann. Es können, sofern vorhanden, auch Konfigurationsprobleme und sonstige Fragen rund um freie Software besprochen werden. Für unsere Arbeit haben wir dort auch einen Freifunkrouter installiert, über den wir Anschluss an das Internet haben. Weiterhin arbeiten wir an eigenen Hardwareprojekten wie z.B. an und mit dem Raspberry PI und beteiligen uns, wenn auch im bescheidenen Maße an der Softwareentwicklung im Bereich der IoT, im speziellen am Zephyr-Projekt und dort an dem Reel-Board. Hierzu sind einzelne Mitglieder der LUG auch in der Entwicklerplattform GitHub vertreten. Wir sind echte Linuxianer, frei und unabhängig und gehören daher keiner kommerziellen Interessengruppe oder kommerziellen Organisation an.
Der bundesweit durchgeführte Linux Presentation Day wird zweimal im Jahr mit unserer Beteiligung in Nürnberg organisiert. Dessen Ziel ist es, im größeren Rahmen Linux und freie Software breiter der Allgemeinheit vorzustellen. Dort werden dann z.B. spezielle Hardware-Projekte präsentiert sowie allgemein verständliche Vorträge zu verschiedenen konkreten Themen wie auch aktuell zu "Industrie 4.0" und das "Internet der Dinge (IoT)" gehalten.
|
Wir bieten ebenso die Möglichkeit an, z.B. Berufseinsteigern die gesamte Bandbreite von freier Software aufzuzeigen und ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten näher zu bringen. |
|
|
****
Linux setzt sich mittlerweile überall durch, so nun auch in der Küche:
Das "Original Nürnberger Linux Küchenmesser"
Diese Messer wurden zwischen 2015 und 2020 von uns angeboten.
Nun noch etwas aus der Welt der Computer:
Gefunden bei www.stickycomics.com
Permanent link to this comic: https://xkcd.com/323/
Image URL (for hotlinking/embedding): https://imgs.xkcd.com/comics/ballmer_peak.png
Vielleicht ist das der Grund, weshalb sich einige Linux-Treffen als "Stammtisch" bezeichnen:
![]() |
"Nooch'ner Maß gehts programiere fui bessa!" |