LPD 2022.2 - Nachlese

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir nun endlich auch wieder einen realen LPD in Kooperation mit dem FabLab Region Nürnberg am 19. November für unsere Gäste anbieten. Wir haben aber am 12. November noch mal einen zusätzlichen virtuellen LPD abgehalten.

 

Hier nun unsere Fazit zu den beiden Veranstaltungen:

 

Der Online LPD 2022.2 am 12. November:

 

Herzlich Willkommen zum virtuellen Linux Präsentations Tag der Linux User Group Nürnberg!


Um 14:00 Uhr geht es los.

Wieso, Weshalb, Warum freie Software und Linux auch gerade privat einsetzen?

Sie fragen, wir antworten. Wir wollen versuchen, die Hintergründe hierfür näher darzulegen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag.


So lautete unser Aufruf auf unserer Webseite. Diesen haben in Summe 8 Leute erhört, darunter 1,5 Neulinge, welche sich für das Thema interessiert haben. Nach kurzer Abstimmung wurden online nur Diskussionen geführt und keine Vorträge gehalten. Wir waren von 14:00 Uhr bis 19:12 Uhr online aktiv. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer.

Es wurden verschiedene Editoren besprochen, die unter Linux den gleichen Funktionsumfang haben sollten wie unter dem Fensterprogramm. Auch wurde nach einer Möglichkeit gefragt, den Netzwerkverkehr zu visualisieren und aufzeichnen zu können. Der Stromverbrauch von IT-Hardware wurde ebenso besprochen. Ferner wurde noch nach einer Möglichkeit gefragt, pdf-Dateien unter Linux nachbearbeiten zu können.

Die Erkenntnis des Tages:


Es ist sinnvoll und im Grunde Bedingung, nur genormte Linux-Distributionen und Programme/ Anwendungen für öffentliche Aufgaben z.B. in der Verwaltung und Schule einzusetzen, um den notwendigen zentralen Betreuungsaufwand des Betriebssystems möglichst gering und effektiv zu halten.

 

 

Der reale LPD 2022.2 am 19. November:

 

Unser LPD 2022.2 in Kooperation mit dem FabLab Region Nürnberg war nach zwei Jahren Ausfall wieder eine gute Veranstaltung. In der Summe hatten wir netto 24 Gäste, welche wir in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr betreuen durften. Als besondere Gäste konnten wir von der LUG Tam Hanna mit einem Vortrag zu einem Risc V Controller sowie Sarah Julia Kriesch in den Räumen des FabLab begrüßen. Vielen Dank für Euren Einsatz.

Auch haben rund 5  Linuxneulinge den Weg zu uns gefunden, welche sich an den ausgestellten Rechnern "austoben" konnten. Unser Programm kam gut an und alle waren zufrieden. Wir haben auch einige Bilder aufgenommen, wenngleich nicht so viele wie in der Vergangenheit.

 

Einige wenige Bilder vom Nachmittag. Im Mittelpunkt Tam Hanna.

 

Tam Hanna - Einen Link zum Video von seinem aufgezeichneten Vortrag zu GigaDevice Risc-V  Microcontroller  haben wir hier beigefügt:

 
https://www.instagram.com/p/ClJYTagtrGp/

Herunterladen kann man das Video, wenn man in der Konsole als User folgendes eingibt:

yt-dlp https://www.instagram.com/p/ClJYTagtrGp/

 

****

Die Funkamateure vom DARC Distrikt Franken haben ebenfalls einen kurzen Bericht erstellt.

****

 

 

Wir von der Linux User Group Nürnberg sagen Danke an:


- das FabLab Region Nürnberg für die eigene Organisation, Helfer und die tatkräftige Unterstützung für unserem Linux Presentations Tag.

- die Amateurfunker des DARC Distrikt Franken für Ihren Beitrag und ihre PR Aktionen speziell auf ihren Funkkanälen.

- den Rainer vom FabLab für seinen Beitrag zum nahezu komplettem Selbstbau einer digitalen Modellbahnsteuerung.

- Tam Hanna und Sarah Julia Kriesch, die uns mit Ihrer Anwesenheit beehrten.

- unserem Sponsor computec media, welcher uns wieder mit zahlreichen Linux Publikationen für unsere Gäste versorgte.

- und schließlich an unseren Enrico, welcher kurzfristig für den erkrankten OwnClowd Referenten mit seinem Vortrag zu Ventoy einsprang.


 

Wir freuen uns schon auf den nächsten LPD 2023.1 am 20. Mai wieder beim Theo.

 

 ****

 

Mitmachen. Dabeisein. Vernetzen. Mitdiskutieren. Gemeinschaft. Werteschaffen 


Termine Linux-Treff Nord

05.10.2023
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Realer Linux Treff Nord
12.10.2023
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Virtueller Linux-Treff Nord

Termine Linux Presentation Day

18.11.2023
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Linux Presentation Day 2023.2

Termine der "align"

03.10.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"
31.10.2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Vollmondtreffen der "align"

Sonstige Termine

30.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
GNU/LinuxDay Vorarlberg in Dornbirn
04.10.2023
18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Linux-Cafe