Video von der LUG-Reutlingen erstellt.
Unser Fazit zum Linux Presentation Day 2024.1 vom 18. Mai 2024 beim Theo
Unser Beitrag zum LPD 2024.1 ist leider auch vorbei. Wir hatten 5 neue Besucher, wovon 4 sich für Linux direkt interessierten, also genau die Zielgruppe für die diese Veranstaltung durchgeführt wird. Einer hat sich ein Linux gleich installieren lassen. Das ging ausnahmsweise, da an diesem Pfingst-Samstag nicht so viele Besucher anwesend waren und wir dadurch ja Zeit hatten. Er ist dann begeistert mit seinem "neuen" Rechner wieder nach Hause gegangen. Die anderen Besucher wurden an Hand von praktischen Beispielen an Linux herangeführt und waren mit den einzelnen Präsentationen auch sehr zufrieden. In der Summe waren wir 18 Personen, wobei 8 von der LUG anwesend waren. Die anderen 5 sind unsere "Dauergäste", welche immer wieder den Weg zu uns finden. Vielen Dank dafür. Herr Prof. Dr. Engel konnte zwar seine FPGA Oberon Implementierung auf 1MB Speicher nicht live zeigen, da er ein Problem mit der SD-Karte hatte. Dafür hatte er einen Atari MegaSTE mit Oberon V4 dabei und konnte diesen uns vorführen. Seine Ausführungen rund um Oberon fanden viele interessierte Zuhörer. Ebenso wurde ein Notebook mit openSUSE Aeon präsentiert. Die Amateurfunker des DARC waren auch wieder mit dabei und haben uns ihr Hobby vorgestellt.
Wir von der LUG konnten unseren Gästen ebenfalls an unseren Rechnern Oberon mit seiner innovativen TUI (Textbasierte Nutzer Oberfläche) näher erklären.
Fazit:
Es war für alle trotz wenige Besucher ein informativer Nachmittag, auf dem jeder irgend etwas hat lernen und nach Hause nehmen konnte. Auf Mastodon gab es auch schon positive Rückmeldung zu unserem Beitrag, ferner auch positives Feedback per Mail, gerade zu Oberon. Vielen Dank an alle Beteiligten, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Wir sagen Danke:
- an alle, die zum LPD mit ihren Projekten beigetragen haben,
- an alle, die beim Auf- und Abbau geholfen haben,
- an Herrn Prof. Dr. Engel für seine Atari MegaSTE Oberon Präsentation,
- an Herrn Eckhard Kraus vom DARC Distrikt Franken
- an unseren Gästen, die trotz Pfingsten den Weg zu uns gefunden haben
- und natürlich wieder an unseren Theo, der uns den Raum zur Verfügung gestellt und uns alle gut bewirtet hat.