Der LPD 2025.1 findet wieder am
17. Mai 2025 beim Theo statt.
Wer:
Ihre LUG Nürnberg lädt ein.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Was:
Erfahrungsberichte:
ab 13:00 Uhr:
"Mein Einstieg in Linux"
Vortrag:
14:00 Uhr:
Wir zeigen live, wie man Linux installiert.
Präsentationen:
- Linux und Hardware für den Funkamateur
- Linux am Schlüsselbund. Wie geht das?
- Linux zum Ausprobieren auch auf alte Rechner
- Sie Fragen und wir Antworten
- Was ist Linux und wie kann man es anwenden?
- Fachsimpeln und Netzwerken
- Offene Diskussionen
- Hardware für Bastler
u.v.m.
Wo:
Sportgaststätte des Turnerbundes St.Johannis 1888
Schnepfenreuther Hauptstr. 19.
90425 Nürnberg
Webseite des Turnerbundes: www.tbj1888.de
Für Speis und Trank ist hier bei
Theo wie immer bestens gesorgt (auf eigene Rechnung).
Ab 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit dort etwas zu Essen,
dann geht es mit Linux los.
Wann:
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr (+ openend)
Die Openstreetmap-Karte (Linux-Event.org) der LPD-Teilnehmer.
Warum:
Was ist Linux? Sie haben vielleicht noch ein altes Notebook im Schrank liegen und würden es gerne sinnvoll weiter verwenden? Sie vertrauen ihrem aktuellen produktiven Rechner wegen den vielen Viren und Spähprogrammen nicht mehr? Der Support für Win 10 wird am 14. Oktober eingestellt. Sie suchen nun nach einer Alternative? Linux wäre da eine. Schauen Sie doch einmal kostenlos und unverbindlich bei uns vorbei. Wir werden rund um das freie Computer Betriebssystem Linux und um quelloffene Programme wieder einen interessanten Nachmittag für Sie vorbereiten. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Es werden je nach Wunsch verschiedene Aspekte der Linux Nutzung angesprochen, auch gerade für den Einsatz auf älteren Rechnern.Ihr seid Schüler und wollt wissen, was sich hinter den Begriffen „Internet of Things“ oder „Industrie 4.0“ verbirgt? Ihr wollt wissen, ob die „Digitalisierung“ eine für Euch zukünftige berufliche Chance sein kann? Dann kommt doch einfach am 20. Mai vorbei und lasst Euch von uns erklären, was sich wirklich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie Ihr den Einstieg in vielleicht eine der vielen beruflichen Möglichkeiten schaffen könnt.